Publikationen

Der Einsatz von Open Source Intelligence im Darknet: Eine strafrechtliche Bewertung

AutorSchlindwein, Lisa; Kriegel, Jessica
Datum2024
ArtConference Paper
AbstraktOpen Source Intelligence (kurz: OSINT) wird in der Cyber­sicher­heits­forschung u. a. eingesetzt, um kriminelle Aktivitäten zu überwachen und aktuelle Cyberangriffsstrategien sowie geleakte Datensätze zu finden. Anhand dieser Informationen sollen Gegenmaßnahmen zur Cybersicherheit entwickelt werden. Das Ziel des vorliegenden Papiers ist es, die Strafbarkeit von Cyber­sicher­heits­forschenden bei dem Einsatz von OSINT im Darknet zu untersuchen.
KonferenzGesellschaft für Informatik (GI Jahrestagung) 2024
Urlhttps://publica.fraunhofer.de/handle/publica/483834