Unsere Principal Investigators

Dr. Nikolaos Alexopoulos
TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Steven Arzt
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Prof. Alexander Benlian
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Carsten Binnig
TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Fadi Boutros
Fraunhofer IGD
Zur Webseite

Prof. Michael Braun
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Richard Bubel
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Christoph Burchard
Goethe-Universität Frankfurt
Zur Webseite

Prof. Christoph Busch
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Naser Damer
Fraunhofer IGD
Zur Webseite

Sinisa Dukanovic
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Dr. Matthias Enzmann
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Prof. Sebastian Faust
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Marc Fischlin
TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Nina Gerber
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Gerd Griepentrog
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Jan Gugenheimer
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Iryna Gurevych
TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Ivan Habernal
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Reiner Hähnle
TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Oren Halvani
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Dr. Kris Heid
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Dr. Jens Heider
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Prof. Andreas Heinemann
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Thorsten Henkel
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Dr. Olaf Henniger
Fraunhofer IGD
Zur Webseite

Prof. Matthias Hollick
TU Darmstadt
Zur Webseite

Philipp Holzinger
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Prof. Gerrit Hornung
Universität Kassel
Zur Webseite

Dr. Fabian Ising
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Prof. Kristian Kersting
TU Darmstadt
Zur Webseite

Florian Kirchbuchner, M. Sc.
Fraunhofer IGD
Zur Webseite

Prof. Andreas Koch
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Heinz Koeppl
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Jörn Kohlhammer
Fraunhofer IGD | TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Christoph Krauß
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Arjan Kuijper
Fraunhofer IGD | TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Heiko Mantel
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Michael Massoth
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Mira Mezini
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Amir Moradi
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Christian Rathgeb
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Andreas Reif
Goethe-Universität Frankfurt
Zur Webseite

Prof. Christian Reuter
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Stephan Rinderknecht
TU Darmstadt
Zur Webseite

Matthias Ritscher
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Thomas Schäfer, Ph.D.
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Björn Scheuermann
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Sebastian Schinzel
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Dr. Markus Schneider
Zur Webseite

Prof. Haya Schulmann
Goethe-Universität Frankfurt
Zur Webseite

Dr. Annika Selzer
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Prof. Indra Spiecker gen. Döhmann
Goethe-Universität Frankfurt
Zur Webseite

Prof. Martin Steinebach
Fraunhofer SIT | TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Florian Steinke
TU Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Martin Stiemerling
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Alina Stöver
TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Matthias Unbescheiden
Fraunhofer IGD
Zur Webseite

Prof. Michael Waidner
Fraunhofer SIT | TU Darmstadt
Zur Webseite

Dr. Stefan Wesarg
Fraunhofer IGD
Zur Webseite

Prof. Alexander Wiesmaier
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

Prof. Thomas Wilmer
Hochschule Darmstadt
Zur Webseite

York Yannikos
Fraunhofer SIT
Zur Webseite

Dr. Ephraim Zimmer
TU Darmstadt
Zur Webseite
CSF-Programm

Das an der TU Darmstadt angesiedelte Claude Shannon Fellowship-Programm ermöglicht jungen Wissenschaftler*innen in ATHENE ihre eigene Forschungsgruppe aufzubauen. Das Programm ist angelehnt an das Emmy-Noether-Programm der DFG.
Claude Shannon Fellows erhalten die Möglichkeit, unabhängige Forschung und Lehre zu betreiben. Hierbei erhalten sie zusätzliche Mittel für 1 - 2 Doktoranden. Die Bewerber*innen müssen ein abgeschlossenes PhD bzw. eine Promotion in Informatik oder einem verwandten Bereich sowie eine hervorragende Publikationsrate vorweisen. Darüber hinaus müssen sie über internationale Forschungserfahrung verfügen. Idealerweise hatten sie nach ihrer Promotion mindestens eine Postdoc-Stelle an einer anderen Universität inne.
Benannt ist das Programm nach dem US-amerikanische Mathematiker und Elektrotechniker Claude Shannon (1916-2001), der als einer der Gründer des digitalen Zeitalters gilt und als Pionier auf dem Gebiet der Kryptographie bekannt ist.
CSF Alumnae / Alumni
Prof. Eric Bodden
Professor in der Fachgruppe Softwaretechnik an der Universität Paderborn und Direktor des Fraunhofer IEM
Prof. Lucas Davi
Juniorprofessor für Informatik an der Universität Duisburg-Essen
Prof. Michael Pradel
Professor für Informatik und Leiter des Software Labs an der Universität Stuttgart
Prof. Thomas Schneider
Professor für Informatik und Leiter des Fachgebiets Cryptography and Privacy Engineering an der TU Darmstadt
Prof. Haya Schulmann
Professorin für Informatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main