Aktuelle
Meldungen

CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2019 verliehen

27.05.2019

Matthias Schulz gewinnt CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2019

TU-Absolvent Matthias Schulz wurde für seine Abschluss­arbeit zum Thema „Teaching your Wireless Card New Tricks: Smartphone Performance and Security Enhancements through Wi-Fi Firmware Modifications“  mit dem CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit 2019 ausgezeichnet.  In der Bonner Stadthalle Bad Godesberg setzte sich der Absolvent am Fachbereich Informatik am Rande des 16. Deutschen IT-Sicherheitskrongresses gegen seine Mitbewerber durch. Mit Felix Günther vom Fachgebiet Cryptoplexity (Kryptographie und Komplexitätstheorie) war ein weiterer Absolvent der TU Darmstadt unter den drei Finalisten.

Schulz befasste sich in seiner Dissertation mit dem Thema „Teaching your Wireless Card New Tricks: Smartphone Performance and Security Enhancements through Wi-Fi Firmware Modifications“. Er schrieb seine Doktorarbeit am von CRISP-Wissenschaftler Prof. Matthias Hollick geleiteten Fachgebiet SEEMOO (Secure Mobile Networking Lab).
Zum Inhalt der Arbeit: WLAN-Chips sind heutzutage allgegenwärtig (z.B. in Smartphones oder Laptops) und bieten eine Vielzahl von Funktionen, die weit über das hinausgehen, was Hersteller den Anwendern zugänglich machen. In seiner Arbeit eröffnet Matthias Schulz den potentiell uneingeschränkten Zugriff auf alle Chip-Funktionalitäten, die sich durch komfortabel erstellte Firmware-Modifikationen nutzen lassen. Neben performanzsteigernden Applikationen lassen sich so auch verdeckte Kommunikationskanäle sowie selektive und gleichzeitig energiesparende Störsender zum Schutz vor drahtlosen Angreifern realisieren. Die Ergebnisse seiner Arbeit wurden mehrfach auf internationalen Fachkonferenzen ausgezeichnet. Die Werkzeuge, die im Rahmen seiner Arbeit entstanden, wurden in Fachkreisen sehr positiv aufgenommen und erfreuen sich einer hohen Beliebtheit.

Der CAST/GI-Promotionspreis ist mit 3.000,00 EUR dotiert und wird für hervorragende Leistungen im Bereich der IT-Sicherheit vergeben. Die entsprechenden Dissertationen sollen einen Fortschritt für die IT-Sicherheit darstellen oder einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Die Dissertationen müssen in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit beziehungsweise seiner Fachgruppen angesiedelt sein.

Informationen über den CAST e.V.

Zur News-Übersicht