Events

06.03.
2025
von 10:00–16:00 Uhr

CAST-Workshop: Recht und IT-Sicherheit: Digitale Souveränität - Eine Forderung von Datenschutz und Datensicherheit?

Dieser CAST-Workshop befasst sich mit den praktischen Herausforderungen bei der Anwendung der KI-Verordnung (KIVO) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Unternehmenskontext. Im Fokus stehen dabei die spezifischen Anforderungen an die datenschutzrechtliche Zulässigkeit von KI-Systemen, insbesondere von Large Language Models (LLM), sowie das komplexe Zusammenspiel beider Verordnungen. ATHENE-Wissenschaftler Dr. Oren Halvani hält einen Vortrag über "Sicherheitsanforderungen und -möglichkeiten im Umgang mit KI-Systemen".

Details anzeigen
24.–28.03.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
02.04.
2025
von 17:00–18:30 Uhr

foundersXchange April 2025

Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung

Die zweite Ausgabe des foundersXchange in diesem Jahr wird vom ATHENE Digital Hub Cybersecurity durchgeführt. Unter dem Motto "Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung" widmen wir uns den wichtigsten bürokratischen Aspekten bei der Gründung. Neben spannenden Insights erwarten dich Austausch mit Expert*innen und Networking mit anderen Gründer*innen.

Details anzeigen
15.05.
2025
von 10:00–17:00 Uhr

CAST-Workshop: hot topic "Kryptoagilität"

Kryptoagilität ist ein zunehmend wichtiges Konzept der Cybersicherheit, das darauf abzielt, krypto­grafische Systeme anpassungsfähig und zukunftssicher zu machen. Im Kern geht es darum, neue Systeme zu entwickeln und bestehende Systeme zu aktualisieren, so dass krypto­grafische Änderungen problemlos durchgeführt werden und sie gleichzeitig robuste Sicherheit bieten. Der Workshop beleuchtet dabei sowohl die Bedrohungen für bestehende krypto­grafische Verfahren als auch innovative Möglich­keiten für Unternehmen, von automatisierten Verwaltungstools bis hin zu flexiblen Aktualisierungssystemen für die bestehende Infrastruktur.

Details anzeigen
22.05.
2025
von 10:00–17:00 Uhr

MedCAST 25 - Sichere digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft

Die digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft eröffnet neue Möglich­keiten für individualisierte Medizin, digitale Zwillinge und Telemedizin, bringt jedoch auch Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit und des Datenschutzes mit sich. Dieser CAST-Workshop widmet sich diesen Herausforderungen und bietet eine Plattform für Expert*innen aus dem Gesundheitssektor, um Risiken und Lösungsansätze zu diskutieren. Dabei wird das Thema Cybersicherheit und Privatsphäre in der Medizin aus drei Perspektiven beleuchtet: der technischen IKT-Sicherheit, der medizinischen Sicht der Gesundheitseinrichtungen sowie der Nutzerperspektive für die praktische Anwendbarkeit und Akzeptanz.

Details anzeigen
23.–27.06.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
30.06.
2025
von 13:00–13:45 Uhr

CyberUp: Datenschutz-Grundverordnung - Ein Kurzüberblick

In der im Rahmen der EDITH-Initiative durchgeführten Lunch Lecture gehen die Expert*innen von ATHENE / Fraunhofer SIT auf die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes für KMUs ein und geben hilfreiche Tipps, um sich vor möglichen Datenschutzverletzungen zu schützen. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Details anzeigen
01.07.
2025
von 13:00–13:45 Uhr

CyberUp: Compliance im Datenschutzrecht - Informations- und Dokumentationspflichten der DSGVO

In der im Rahmen der EDITH-Initiative durchgeführten Lunch Lecture befassen sich Expert*innen von ATHENE / Fraunhofer SIT mit den Grundlagen von Compliance im Datenschutzrecht für KMUs und erläutern die besten Praktiken für die Einhaltung der Da­ten­schutz­be­stim­mungen erläutern. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Details anzeigen
22.–26.09.
2025

T.I.S.P. Seminar in Darmstadt

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen
25.–26.09.
2025

BIOSIG 2025

Jedes Jahr kommen inter­national anerkannte Biometrie-Expert*innen zusammen, um sich über neueste For­schungs­er­geb­nisse, Anforderungen und Ent­wicklungen in der Biometrie auszutauschen. ATHENE ist eine der Mit-Organisatoren der Konferenz.

Details anzeigen
24.–28.11.
2025

T.I.S.P. Seminar

Informationssicherheit wird immer wichtiger: Zum Schutz elektronischer Ge­schäfts­pro­zes­se suchen Unternehmen deshalb verstärkt qualifizierte Mitarbeitende, die beweisen können, dass sie den komplexen He­raus­for­de­rung­en beim Thema IT-Sicherheit gewachsen sind. Der TeleTrusT Information Security Professional (T.I.S.P.) ist der einzige effektive Nachweis dieser Art für Europa. Das in ATHENE mitwirkende Fraunhofer SIT bietet Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung an.

Details anzeigen