Aktuelle
Meldungen
Cybersicherheits-Gipfel Hessen 2019
Bürger, Wirtschaft, Kommunen — Smarte Strategien für Hessen
Mit dem 4. Cybersicherheitsgipfel setzt das Hessische Ministerium des Innern und für Sport die erfolgreiche Veranstaltungsreihe auch im Jahr 2019 fort. Zusammen mit namhaften Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung wird dem Thema Cybersicherheit damit ein besonderer Stellenwert im Bereich der Inneren Sicherheit eingeräumt. Die Hochschule Darmstadt präsentiert CRISP mit Exponaten zu Post Quantum Cryptography und Secure Awareness. Am Nachmittag diskutieren CRISP-Wissenschaftler über "Forschung für die sichere digitale Verwaltung".

Teilnehmer in der von Mirco Sander vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport moderierten Diskussion sind nachfolgende CRISP-Wissenschaftler:
- Prof. Dr. Martin Steinebach, Fraunhofer SIT: „Designunterstützung Big-Data-Systeme“
- Christian Winter, Fraunhofer SIT: „Privacy und Big Data“
- Prof. Jörn Kohlhammer, Fraunhofer IGD: "Visuelle Erkennung und Abwehr von Cybesicherheit"
- Prof. Dr. Peter Buxmann, TU Darmstadt: "Big Data Analysis - The Bright, the Dark and the Ugly"
- Prof. Dr. Andreas Heinemann, Hochschule Darmstadt: „Training Security Awareness on the Job“
- Prof. Dr. Michael Massoth, Hochschule Darmstadt: „Administration CyberSec"
Der hessische Innenminister Peter Beuth eröffnet die Veranstaltung und stellt die Kernelemente der Cybersicherheitsstrategie des Landes vor. Keynotes halten:
- Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
- Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschafts- und Digitalstadt Darmstadt
- Bertram Huke, Geschäftsführer der eKom21
In einer begleitenden Ausstellung zeigen Unternehmen, Hochschulen und Behörden ihre innovativsten Exponate aus dem Bereich Cybersicherheit.
Der Cybersicherheits-Gipfel Hessen 2019 findet am 12. April 2019 von 9:00 bis 16:30 Uhr im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt.
Zur News-Übersicht