Aktuelle
Meldungen

Drei neue Privacy Friendly-Spiele Apps verfügbar

23.12.2017

SECUSO-Forschungsgruppe stellt neue Spiele-Apps für Android-Geräte vor

 Mit den Spielen "Schiffe versenken", "Schere, Stein, Papier" und "Ärgern lohnt nicht" veröffentlicht die SECUSO-Forschungsgruppe der TU Darmstadt drei neue Spiele-Apps, die auf Android-Geräten mit der Familie gespielt werden können.

Schiffe versenken
Bei “Schiffe versenken” geht es darum, die Schiffe des Spielgegners durch Tippen auf ein Raster zu finden und dadurch zu versenken. Mehr Informationen.

Schere Stein Papier Brettspiel
Das “Schere Stein Papier Brettspiel” ist eine Kombination aus Schach und “Schere, Stein, Papier”. Dabei sind die Figuren Schere, Stein und Papier und schlagen sich entsprechend der Regeln des bekannten Handspiels. Mehr Informationen.

Ärgern lohnt nicht
“Ärgern lohnt nicht” ist ein Brettspiel für einen bis sechs Spieler. Ziel des Spiels ist es die eigenen Figuren ins Ziel zu bringen, wer dies zuerst schafft, gewinnt. Mehr Informationen.

Alle neuen Spiele gehören zur Gruppe der Privacy Friendly Apps. Keines der Spiele benötigt so genannte Zugriffsberechtigungen wie beispielsweise Zugriff auf die Kamera oder den Standort des Spielers. Die Privacy Friendly Apps verzichten ebenfalls auf Werbung und Tracking-Mechanismen. Daher sind unsere neuen Spiele-Apps in Hinsicht auf Privatsphäre optimal.

Informationen zu den Privacy Friendly-Apps der SECUSO-Forschungsgruppe

Zur News-Übersicht