Aktuelle
Meldungen

UNIDIR-Bericht über Unterwasserkabel veröffentlicht: ATHENE-Forscher ist Co-Autor

24.04.2025

Unterwasser-Glasfaserkabel bilden das Rückgrat der globalen digitalen Infrastruktur und transportieren über 99% des interkontinentalen Datenverkehrs, erhalten jedoch trotz ihrer kritischen Bedeutung bislang nur begrenzte Aufmerksamkeit in nationalen und internationalen Regelwerken. In einem neuen Bericht des United Nations Institute for Disarmament Research (UNIDIR) wird diese Lücke durch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Ansätze zur Einstufung und zum Schutz von Unterseekabeln als kritische Infrastrukturen geschlossen. Der jetzt veröffentlichte Bericht mit dem Titel "Achieving Depth: Subsea Telecommunications Cables as Critical Infrastructure" wurde von ATHENE-Forscher Jonas Franken in Zusam­men­arbeit mit Dr. Camino Kavanagh (King's College London) und Wenting He (UNIDIR) verfasst.

Basierend auf umfangreichen Fallstudien, Interviews mit politischen Entscheidungsträgern und Branchenexperten sowie aktueller akademischer Literatur entwickeln die Autoren ein konzeptionelles Framework, das auf Resilienzkapazitäten aufbaut: absorptive (Prävention und Robustheit), restaurative (Reaktion und Wiederherstellung) sowie adaptive Kapazitäten (Lernen und Weiterentwicklung). In der 88-seitigen Publikation untersuchen sie, wie Staaten die Sicherheit und Resilienz von Infrastrukturen mit breiteren gesell­schaft­lichen und strategischen Zielen in Einklang bringen, darunter digitale Transformation, wirtschaftliche Entwicklung und maritime Sicherheit.

Der vollständige Bericht ist über die UNIDIR-Website verfügbar und bietet wertvolle Einblicke für politische Entscheidungsträger, Sicherheitsexperten und alle, die sich mit der Sicherheit kritischer digitaler Infrastrukturen befassen.

Zur News-Übersicht