Events

foundersXchange April 2025

02. April 2025 von 17:00 – 18:30 Uhr

Ort: Fraunhofer SIT, Rheinstraße 75, 64295 Darmstadt

Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung

Die zweite Ausgabe des foundersXchange in diesem Jahr wird vom ATHENE Digital Hub Cybersecurity durchgeführt. Unter dem Motto "Crashkurs Bürokratie & First Steps bei der Gründung" widmen wir uns den wichtigsten bürokratischen Aspekten bei der Gründung. Neben spannenden Insights erwarten dich Austausch mit Expert*innen und Networking mit anderen Gründer*innen.

Wir zeigen euch, welche ersten Schritte entscheidend sind und wie ihr typische Stolperfallen vermeidet. Ob ihr gerade erst mit einer Idee startet oder schon konkrete Pläne habt – hier bekommt ihr das nötige Wissen, um sicher und strukturiert durchzustarten.

Ihr wollt mehr? Bei der Open Mic Session habt Ihr wie immer die Gelegenheit, Eure Ideen und Fragen kurz vorzustellen und Unterstützung aus dem Netzwerken zu bekommen!

Meldet Euch jetzt an und seid Teil eines inspirierenden Abends voller Austausch. Wir freuen uns auf Euch!

Zur Anmeldung

Ansprechpartnerin rund um den foundersXchange ist Clara Pfeuffer. Bitte wendet euch bei Fragen an sie.


Was ist der foundersXchange?

Er­fahrungs­aus­tausch und ein gutes Netzwerk sind das A und O für den Gründungserfolg. Deshalb bieten wir allen Gründer:innen und Gründungs­inte­res­sierten die Möglichkeit, sich in regelmäßigen Abständen mit Gleichgesinnten auszutauschen, in lockerer Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen und spannende Impulsvorträge und Best Practice Erfahrungsberichte von Gründer:innen sowie Expert:innen zu erleben.

Gemeinsam veranstalten das Innovations- und Gründungszentrum HIGHEST, der ATHENE Digital Hub Cybersecurity, das hessische Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hessian.AI, das Centrum für Satellitennavigation Hessen cesah, das Technologie- und Gründerzentrum HUB31 und YUBIZZ die Gründungsinitiative der h_da den foundersXchange zu wechselnden, aktuellen Themenschwerpunkten. Ein:e Expert:in hält hierzu einen Impulsvortrag und führt in die Thematik ein, die am jeweiligen Abend im Fokus stehen wird. Im Anschluss berichtet ein:e Gründer:in oder ein Gründungsteam von Erfahrungen in diesem Bereich und gibt uns einen Einblick in das Business und den Alltag des Start-ups.

In der anschließenden Open Mic Session hast du die Möglichkeit, Deine aktuellen Herausforderungen zu schildern, Fragen zu stellen oder dem Publikum (Gründungs-) Ideen vorzustellen und direktes Feedback auf Augenhöhe zu erhalten. Außerdem gibt es ausreichend Zeit für Austausch und zum Netzwerken.

Mehr Infos unter: www.foundersXchange.de

iCal Download

Zur Veranstaltungs-Übersicht