Science Shield

Sicherheit für Forschende und Forschung

Cyberkriminelle haben Forschungs­ein­rich­tun­gen im Visier: Nach erfolgreichen Angriffen sind Hochschulen und Universitäten, aber auch außeruniversitäre Einrichtungen oft monatelang lahmgelegt. Nicht selten führen Fachbereiche oder Fachgebiete ihre IT in Eigenregie – ohne zentrales Management und vor allem ohne zentrales Security Monitoring. Moderne Sicherheitsarchitekturen und praxisnahe Trainings für IT-Teams bieten effektiven Schutz gegen diese wachsende Bedrohung. ATHENE evaluiert die Sicherheit in der deutschen Hochschullandschaft und erarbeitet Strategien und Lösungen, um die Cybersicherheit in Forschungs­ein­rich­tun­gen zu verbessern.

Angebot für Forschungs­ein­rich­tun­gen in Hessen

Der ATHENE Forschungsbereich Science Shield bietet Forschungs­ein­rich­tun­gen in Hessen die Möglichkeit, ein Cybertraining auf der ATHENE Cyber Range zu stark vergünstigten Bedingungen durchzuführen. Dieses Angebot besteht dank der zentralen Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK). Durch das Cybertraining können Forschungs­ein­rich­tun­gen ihre Fähigkeiten zur Erkennung und Verteidigung von Cyberangriffen verbessern.

Informationen zu dem Angebot für Forschungs­ein­rich­tun­gen in Hessen