Aktuelle
Meldungen

ATHENE-Paper auf der EMNLP 2025
Auf der EMNLP (Empirical Methods in Natural Language Processing) wurden in diesem Jahr mehrere Paper von ATHENE-Forschenden akzeptiert. Die EMNLP ist eine der international führenden wissenschaftlichen Konferenzen im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung und Künstlichen Intelligenz. Sie wird jährlich von der Association for Computational Linguistics (ACL) organisiert und bringt Forschende aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um neueste Ergebnisse, Methoden und Anwendungen im Bereich NLP zu präsentieren. Die EMNLP gilt als eine der drei wichtigsten Konferenzen für Forschung zu empirischen Methoden im maschinellen Sprachverstehen, darunter maschinelles Lernen, Sprachgenerierung und -analyse sowie Deep-Learning-Verfahren für Textdaten.
weiterlesen
ATHENE-Forschende entwickeln Roadmap für vertrauliche Diagnostik und Behandlung psychischer Krankheiten
Wie lassen sich KI-gestützte Werkzeuge im Bereich psychischer Erkrankungen entwickeln, die die Privatsphäre von Patientinnen und Patienten zuverlässig schützen? Mit dieser Frage beschäftigen sich ATHENE-Forschende gemeinsam mit Wissenschaftlern des Indian Institute of Technology (IIT) Delhi in ihrer neuesten Studie. Diese wurde jetzt in der renommierten Fachzeitschrift "Nature Computational Science" veröffentlicht. Die Forschenden zeigen darin: Künstliche Intelligenz kann auch im Bereich psychischer Gesundheit eingesetzt werden. Dabei muss die Privatsphäre nicht gefährdet werden.
weiterlesen
Erfolgreiche Einreichungen auf der ACM CCS
ATHENE-Wissenschaftler platzierten 2 Paper auf der renommierten ACM Conference on Computer and Communications Security (CCS) 2025. Die mit A* gerankte ACM CCS ist die jährliche Flaggschiffkonferenz der Special Interest Group on Security, Audit and Control (SIGSAC) der Association for Computing Machinery (ACM). Jährlich kommen Forschende, Praktiker*innen, Entwickler*innen und Anwender*innen aus dem Bereich der Informationssicherheit aus aller Welt zusammen, um innovative Ideen und Ergebnisse zu diskutieren.
weiterlesen
ATHENE-Paper auf der Crypto 2025
ATHENE-Forschende präsentieren ihre Paper auf der 45th International Cryptology Conference, kurz Crypto 2025. Die Konferenz hat sich als die weltweit führende wissenschaftliche Veranstaltung im Bereich der Kryptographie etabliert und stellt jährlich das wichtigste Forum für den Austausch neuester Forschungsergebnisse zwischen Forschenden, Praktikerinnen und Praktikern sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern dar. Als Flaggschiff-Konferenz der International Association for Cryptologic Research (IACR) präsentiert Crypto 2025 bahnbrechende theoretische Durchbrüche und praxisrelevante Entwicklungen, die maßgeblich die Zukunft der Cybersicherheit und digitalen Vertrauensinfrastrukturen prägen.
weiterlesen
ATHENE-Forschende platzieren Paper auf der USENIX 2025
ATHENE ist auf der diesjährigen USENIX wieder erfolgreich vertreten. Auf dem 34. USENIX Security Symposium wurden einige Beiträge von in ATHENE mitwirkenden Wissenschaftler*innen akzeptiert. Die USENIX zählt zu den vier wichtigsten Konferenzen im Bereich Security. Wissenschaftler, Praktiker, Systemadministratoren und -programmierer aus aller Welt kommen hier zusammen, um sich über die neuesten Fortschritte hinsichtlich Sicherheit und Privatsphäre von Computersystemen und -netzen auzutauschen.
weiterlesen
