Aktuelle
Meldungen

StartUpSecure auf der it-sa 2018
StartUpSecure präsentiert sich erstmals auf Europas größter IT-Sicherheitsmesse it-sa – Home of Security vom 9.-11. Oktober 2018 in Nürnberg. Die Messe bietet ein breites Spektrum an etwa 700 Ausstellern mit Produkten- und Dienstleistungen aus den Bereichen Cloud, Mobile und Cybersecurity, Daten- und Netzwerksicherheit sowie und physischer IT-Sicherheit und aus den Bereichen Beratung und Forschung zur IT-Sicherheit.
weiterlesen
Hub Night Cybersecurity
StartUpSecure stellt sich bei dem Zusammentreffen der Cybersecurity-Akteure vor. Unter dem Titel "Mehr Sicherheits-StartUps bekommt das Land" wird Nihal Islam, Koordinatorin bei CRISP | StartUpSecure, einen Einblick in die neue Initiative geben und aufzeigen, welche Chancen und Möglichkeiten es für IT-Sicherheitsgründer/Innen gibt.
weiterlesen
Start-up des Monats
Authada ist ein Darmstädter Cybersecurity-Startup und Spin-off der Hochschule Darmstadt. Die Identifizierungslösungen von Authada bauen auf der eID-Funktionalität des Personalausweises auf. Authada revolutioniert damit bestehende Identifizierungsverfahren – mittels eines mobilen oder stationären NFC-fähigen Endgerätes werden Personen in Sekunden identifiziert. Rechtssicher auf Grundlage deutscher und EU-Gesetzgebung, sowie anwendungssicher aufgrund der Zertifizierung dieser Lösungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
weiterlesen
Tipps für Gründer
Public Relations ist eines der wichtigsten Mittel, um ein neu gegründetes StartUp, eine neu eingeführte Produktidee oder eine Dienstleistung in positives Licht zu rücken. Die Pressemeldung ist dafür nach wie vor das PR-Instrument mit der größten Verbreitung. Um Erfolg beim Journalisten zu haben, muss die Nachricht hervorstechen. Wir geben drei Tipps, die beim Schreiben einer Pressemeldung zu beachten sind.
weiterlesen
Darmstädter Start-ups sind gefragter denn je
Prof. Peter Buxmann ist Professor für Wirtschaftsinformatik | Software & Digital Business an der TU Darmstadt und Leiter des Innovations- und Gründungszentrums der TU Darmstadt (HIGHEST). In einem Interview erläutert er, warum Neugründungen für die Wirtschaft so interessant sind, welche Rolle HIGHEST dabei spielt und warum innovative Ideen besonders im Bereich IT-Sicherheit gebraucht werden.
weiterlesen
StartUpSecure stellt sich vor
Einige kennen StartUpSecure wahrscheinlich schon. Alle anderen haben hier die Gelegenheit, mehr über uns und unsere Beratungsaktivitäten zu erfahren.
weiterlesenStart des Gründungsinkubators "StartUpSecure" am CRISP
Zum 1. Dezember 2017 startete am CRISP der Gründungsinkubator "StartUpSecure". Durch den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Inkubator sollen junge Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit gefördert werden. Auch an den beiden anderen Kompetenzzentren für IT-Sicherheitsforschung CISPA in Saarbrücken und KASTEL in Karlsruhe sowie an der Ruhr-Universität Bochum wird je ein Gründungsinkubator "StartUpSecure" eingerichtet.
weiterlesen